Einsatz des Berufswahlpass an unserer Schule
Wir haben an unserer Oberschule die Arbeit mit dem Berufswahlpass etabliert und arbeiten ab der Klasse 7 mit ihm.
Nach einer Einführungsstunde im Rahmen des BO-Unterrichts wird er in der Schule gelagert, so dass er entsprechend der Lehrplaninhalte unkompliziert zum Einsatz kommen kann. Es ist aber auch möglich, dass die Schüler den Ordner für die Lösung einer konkreten Aufgabenstellung z. B. über die Ferien mit nach Hause bekommen.
Der Berufswahlpass sollte in einem ordentlichen Zustand und stets aktuell sein, damit die darin gesammelten Unterlagen in einer Bewerbungssituation jederzeit benutzt werden können.
Der Berufswahlpass ist ein nicht kommerzielles Produkt, das die LSJ als gemeinnütziger Verein für Sachsen verantwortet und zum Selbstkostenpreis zur Verfügung stellt. Der Stückpreis beträgt 5,85 EUR. Die Finanzierung der Berufswahlpässe wird über unseren Kooperationspartner die AOK PLUS getragen.