Präsenszeiten: Mo – Fr (außer Do) 8.30 Uhr bis 14.30 Uhr und nach Vereinbarung
Aufgabenfelder sind:
Einzelfallhilfe
Beratung und Begleitung von Schüler_innen; Krisenintervention; Elternberatung
Konflikthilfe
Beratung und Vermittlung zu weiteren Hilfen b. Bedarf; Mobbingintervention
Soziales Lernen
Soziales Training für Klassen; Kompetenztraining in Kleingruppen; Offener Treff; Erlebnispädagogische Angebote; Projekte
Kinderschutz
Beratung; Kinderschutzintervention nach § 8a
Prävention
Projektangebote und Unterstützung für Suchtprävention und Gewaltprävention
Gemeinwesen
Netzwerkarbeit für weiterführende Hilfen und Angebote; Förderung von Mitgestaltung und Mitbestimmung
Die Angebote von Schulsozialarbeit sind:
Freiwillig, niederschwellig, vertraulich, transparent und stärkenorientiert.