OSLo suchte den Superstar

Am 16. März war es nach langer Vorbereitungszeit endlich wieder soweit – 7 Schüler/innen der Oberschule Lommatzscher Pflege zeigten beim kleinen aber feinen Talentefest, was sie tolles draufhaben. Alida und Nora aus der 5b zeigten ihr tänzerisches Können, Elias aus der 6a präsentierte seine Dichtkunst, Lisa-Marie aus der 6b sorgte an der Querflöte für Stimmung und Jasmin aus der 5c, Bastian aus der 7a und Julia aus der 8a begeisterten die Zuschauer und Jury am Klavier. 

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner:

  1. Platz: Julia 8a
  2. Platz: Bastian 7a
  3. Platz: Alida + Nora 5b

Ein großes Dankeschön geht an das Organisationsteam, bestehend aus 4 SchülerInnen der Klassenstufe 9 (Brenda, Jonas, Helene und Emily), die das Talentefest über mehrere Monate vorbereitet und durchgeführt haben. 

Besonders bedanken möchten wir uns auch beim Team der Lesbar, die uns bereits zum zweiten Mal die Preise zur Verfügung gestellt hat.

 

Skilager 2023 – Rokytnice nad Jizerou

Am 10.03.2023 war es so weit. Wir konnten mit 18 Schülern der 6. bis 8. Klasse und zwei Lehrern in das erste Skilager der Oberschule Lommatzscher Pflege fahren. Nachdem der erste Termin im Januar schneebegingt abgesagt worden war, hatten wir nun das Glück ausreichend Schnee in Rokytnice nad Jizerou zu finden. Das Skigebiet im tschechischen Riesengebirge überraschte uns dann noch von Sonntag bis einschließlich Mittwoch mit reichlich Neuschnee und sehr guten Bedingungen. Einzig die letzten zwei Tage kam etwas Regen dazu, dem die große Menge Schnee aber trotzen konnte.

Unsere Skiausbildung startete direkt hinter unserer Hütte an einem kleinen privaten Übungslift. Die Anfänger lernten in den ersten Tagen die Grundlagen des Skifahrens oder des Snowboardens und haben diese dann im großen Skigebiet unter Beweis gestellt und vertieft. Unsere fortgeschrittenen Skifahrer haben ihre Kenntnisse bei wirklich schwierigen Sichtverhältnissen unter Beweis gestellt und gefestigt. Tiefhängende Wolken, viel Neuschnee und eine Sichtweite unter 10m konnten den Kids nichts anhaben.
In unserer Unterkunft konnten wir eine typische tschechische Küche genießen, die Freizeit im Schnee verbringen, hinterm Haus direkt Rodeln gehen und hatten die Möglichkeit jeden Abend gemeinsam am Kamin den Tag mit Gesellschaftsspielen ausklingen zu lassen.

Am Freitag folgte dann der krönende Abschluss mit einem Skirennen an der Piste hinterm Haus. In den verschiedenen Leistungsklassen haben die Schüler ihr Bestes gegeben und die Schnellsten ermittelt. Die Ehrung erfolgte dann zur Schulversammlung zuhause in Lommatzsch. Am frühen Nachmittag ging es dann heimwärts im komfortablen Reisebus, der uns sicher am Abend in Lommatzsch ablieferte.

Für alle Teilnehmer waren diese sechs Tage ein lehrreiche, spannende, anstrengende, aber vor allem freudige Woche, die schon Lust auf die nächste Ausgabe des Skilagers an der Oberschule Lommatzscher Pflege macht.

(Sportlehrer der Oberschule Lommatzscher Pflege).

 

 

Unfassbar

 

Wir trauern um unseren Sportlehrer und Kollegen Ron Polaniok.

Wie vermissen einen liebenswerten, hilfsbereiten und fairen Menschen

und sind dankbar für die 1,5 Jahre, die wir gemeinsam arbeiten durften.

Die Schüler und Lehrer und alle Mitarbeiter

der Oberschule Lommatzscher Pflege

werden ihn nie vergessen.

 

 

Tag der offenen Tür

am Sonnabend, den 28.01.2023,

in der Oberschule Lommatzscher Pflege.

Von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr können Sie sich im Schulhaus umsehen, fachmännisch geführt von unseren Schülerinnen und Schülern. Die Klassen- und Fachraumtüren stehen natürlich offen. Sie können Einsicht in Arbeits- und Projektergebnisse von Schülern bekommen und sich bei den Fachlehrerinnen und Fachlehrern über die Unterrichtsfächer der Oberschule informieren. Auch Schulleitung, Praxisberater und Sozialpädagogen stehen Ihnen für Gespräche zur Verfügung. Verschaffen Sie sich einen Überblick zu unseren Ganztagsangeboten, die wir am Nachmittag für eine sinnvolle Freizeitgestaltung anbieten.

Unsere Elternvertreterinnen und Elternvertreter laden wieder im „Elterncafé“ zu einem kleinen Imbiss ein und stehen Ihnen gern Rede und Antwort.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Das Team der Oberschule Lommatzscher Pflege

 

Projektwoche

Vom 23.01. bis 27.01. fand unsere erste Projektwoche in diesem Schuljahr statt. Dabei verfolgte jede Klassenstufe ein eigenes Projekt und erlebte ereignisreiche und spannende Tage. Während die 5. Klassen im Projekt „Weltenbummler“ verschiedene Kontinente und Kulturen entdeckten, blieben die Schülerinnen und Schüler aus Klasse 6 in der Heimat und beschäftigten sich mit Meißen. Die Siebtklässler arbeiteten währenddessen intensiv an ihrem Theaterstück und die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen setzten sich innerhalb der Berufsorientierung mit ihrer Zukunft auseinander.

Die Jugendlichen aus den 9. Klassen tauchten in die Geschichte ein und erlebten intensive Tage zum Thema Holocaust und Nationalsozialismus. Dabei war der Besuch in der Gedenkstätte „Theresienstadt“ eine sehr bewegende Erfahrung für die Kinder. Für die Abschlussklassen stand in der Projektwoche ein naturwissenschaftliches Praktikum mit experimentieren und mikroskopieren auf dem Programm. Insgesamt verlief die Woche erfolgreich und wurde als schöne Erfahrung wahrgenommen.