Zweiter Familienaktionstag an der Oberschule – HERZLICH DANKE!!
Alle Erwartungen wurden übertroffen – fast 80 Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrer und Partner halfen an unseren Projekten mit. Eine sensationelle Teilnehmerzahl und noch viel, viel mehr wurde geschafft. Besonders wichtig war uns, die neuen Schließfächer in den Klassenzimmern einzubauen. Danke an die Firma Geerks für die Idee und die Bereitstellung der Materialien und genauso Danke an viele Väter, Mütter und Lehrerkollegen, die gut mit Akkuschraubern umgehen konnten – ratz – fatz waren die Türen dran.
Gleichzeitig wurde im Außengelände gewerkelt. Herr Schindler und seine kleinen und großen Helfer nahmen unsere Außenbänke unter die Schleifer und anschließend wurde der Pinsel geschwungen. Danke, Danke!!
Dann gab es noch ganz viele fleißige Helfer, die dem Unkraut auf unserem großen Hof zu Leibe rückten, im Bio/Chemiezimmer die Sammlung ordneten, die Versorgung der Helfer vorbereiteten und die vielen Glastüren in der Schule reinigten. Lieben Dank auch dafür.
Der Spruch: „viele Hände – ein schnelles Ende“ trifft es auf den Punkt – einfach prima, was wir in reichlich 2h geschafft haben.
Im nächsten Jahr werden wir auf jeden Fall den Familienaktionstag wieder organisieren, um gemeinsam in und um die Schule die Welt ein kleines bisschen schöner zu machen. Wir wünschen uns mindestens genauso große Unterstützung, wieder viel Sonne und gute Laune beim gemeinsamen werkeln.
Silke Gerlach
Schulleiterin
LETZTER SCHULTAG
DER ABSCHLUSSKLASSEN
… auch dieses Jahr hieß es wieder: „Letzter Schultag für die AK“
Dieses Mal stand bei den Zehnern unterhaltsames Programm für die Lehrer im Vordergrund!
Im Rahmen einer Schulversammlung der AK, konnten die Lehrer ihre Gesangskünste,
sportliche Aktivitäten und ihre kognitiven Leistungen unter Beweis stellen.
Für die Besten gab es Medaillen und für alle zur Belohnung…PIZZA!
PERFEKT!
Am Montag gehen dann die Prüfung für die AK los.
Für diese wünschen wir Euch maximalen Erfolg
und ALLES GUTE für Euren zukünftigen Weg nach der Oberschule.
Wir werden euch vermissen!
OSLO präsentiert: „Raff dich ma!“
Am 19. April hob sich im Schützenhaus der Premierenvorhang für das diesjährige Theaterprojekt unserer 7. Klassen. Die Schülerinnen und Schüler brachten wieder ein eigenes Stück auf die Bühne, was sich mit dem Thema Handys und Mobbing in Chatgruppen auseinander setzte.
Ein festes Kollegenteam und eine Schauspielerin unterstützten unsere Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zum eigenen Stück. Seit Beginn des Schuljahres wurden Ideen entwickelt, Szenen entworfen, Texte geschrieben und geprobt. Herzlichen Dank sagen wir auch für die Möglichkeit, das Schützenhaus zu nutzen – eine tolle Bühne für ein tolles Stück.
Das Publikum dankte mit einem riesigen Beifall allen Akteuren für diesen wunderbaren, aber auch nachdenklich machenden Theaterabend. Wir sind sehr, sehr stolz auf unsere Siebtklässler, die z.T. über sich hinaus gewachsen sind.
Hinter uns liegen nun 2 Jahre KOST – Projekt. Wir konnten in der Kooperation Schule – Theater sehr viel lernen und werden im nächsten Jahr mutig das nächste Stück in Angriff nehmen.
In einer zweiten Aufführung schauten unsere 8. Klassen (erster Theaterjahrgang), wie die „Nachfolger“ im Theater gearbeitet haben und die 6. Klassen konnten schon einen kleinen Blick in ihre künftige Theaterzeit werfen. Wir freuen uns schon auf das neue Stück im Jahr 2024.
USA for you
Brenda´s Reisebericht vom Austauschprogramm
In der Oberschule war Projektwoche
In der Woche vor Ostern wurde der Unterricht in allen Klassen komplett anders organisiert. Demokratiewoche, Dresden, Lommatzsch, Waldprojekt und das Bewerbungstraining waren wichtige Themen. Ganz besonders sichtbar wurden die Ergebnisse unserer Zehner und der 9c – das Projekt mit dem Namen „Wir hinterlassen Spuren“. Handwerklich wurde ganz viel geschafft und gleichzeitig auch Erinnerungssteinchen geschaffen. Der Eine oder die Andere dachte schon ein bisschen mit Wehmut an die zu Ende gehende Schulzeit.
Nun starten erstmal die Osterferien, bevor es dann bei unseren Großen richtig „ernst“ wird.
Wir wünschen allen unseren Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien wunderschöne Ostertage.